Digitaler Kassenbon für den Getränkeeinzelhandel

| dicommerce News
Placeholder Slider

Kundenfreundlich ohne App! – Händlerfreundlich ohne Drittanbieter! – Umweltfreundlich für alle!

Verzettelung an der Kasse? Seit Einführung der Bonausgabepflicht Anfang 2020 gehört sie mit jedem gedruckten Beleg zum Alltag beim täglichen Einkauf. Somit bedeutet sie eine große Belastung für die Umwelt: 2 Millionen Kilometer zusätzliches Bonpapier im deutschen Handel bedeuten umgerechnet rund 125 000 Tonnen Holz jedes Jahr!

Hinzu kommen die für die Papierherstellung benötigten großen Mengen an Wasser und der enorme Energie- bzw. Gasverbrauch. Gepaart mit der aktuell drohenden Ressourcenknappheit, den drastischen Preisanstiegen und neuen logistischen Herausforderungen bei der Beschaffung von Papier verlangen Händler und Kunden immer dringlicher nach einer digitalen Lösung des sich verschärfenden ökologischen und ökonomischen Problems.

Papier gespart, Energie gespart, Zeit gespart = Geld gespart!

dicomputer bietet die allererste digitale Lösung für die Getränkebranche bzw. den Getränkeeinzelhandel: Unser Modul dikasse digitaler Kassenbon ist nicht nur umweltfreundlich, sondern entlastet Getränkehändler zusätzlich von dem aktuell immer größer werdenden Kostendruck hinsichtlich Papierbeschaffung und -entsorgung. Allein die Zeitersparnis beim Wegfall der Papierbestellungen ist ein wesentlicher Vorteil unserer Lösung.

Wer kennt es nicht? Die Zettelwirtschaft im eigenen Portemonnaie – diese sorgt nach und nach dafür, dass der Trend zu digitalen Ablage- und Ordnungssystemen sich auch in den Privathaushalten immer mehr etabliert.

Einfach, sicher, anonym

Besonders wichtig bei der Entwicklung einer speziell auf den Getränkehandel zugeschnittenen digitalen Kassenbon-Lösung ist uns die einfache Handhabung: Der Download erfolgt unmittelbar nach dem Einscannen eines Barcodes via Smartphone-Kamera, der auf dem Kundendisplay der Kasse angezeigt wird. Weder eine gesonderte App, Kundendaten wie Adresse, Mail-Adresse oder Telefonnummern werden benötigt, noch muss der Endkunde für diesen Service zahlen. Ausschließlich die Informationen über den Bezahlvorgang, wie Ort, Zeit, Datum und Betrag des jeweiligen Warenkorbs werden auf den digitalen Belegen ausgewiesen, analog zu den Papierbelegen. Somit ist der digitale Kassenbon vergleichbar mit dem elektronischen Scan eines herkömmlichen Kassenzettels, auf dem persönliche Daten nicht ausgewiesen werden. Dies gewährleistet die vollumfängliche Anonymität des Verbrauchers.

Die Vorteile unseres digitalen Kassenbons für Ihren Getränkemarkt im Überblick:

  • Händler benötigen keine zusätzliche Hardware
  • Keine Kunden-App notwendig
  • Kunden erfassen den QR-Code, der an der Kasse auf dem Kundendisplay angezeigt wird, mit ihrer Smartphone-Kamera
  • Der Link verweist ihn im Browser des Smartphones auf das PDF-Dokument, das von einer bereitgestellten Cloudplattform direkt heruntergeladen werden kann
  • Die Datenübertragung und alle Daten sind sicher: Der Datenschutz gemäß DSGVO ist umfassend gewährleistet
  • Es werden standardmäßig vorerst ausschließlich anonyme Bons, die den Hauptteil der täglichen Belege ausmachen, digital zur Verfügung gestellt. Personifizierte Belege werden an den Kassen weiterhin über den Drucker ausgegeben

Rechtzeitig und rechtskonform

Eine digitale Lösung hinsichtlich der Ausgabepflicht von Kassenbelegen wird vom Gesetzgeber unterstützt.

Im Schreiben des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) vom 17.06.2019 sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen klar formuliert: Die elektronische Bereitstellung bedarf keiner besonderen Zustimmung des Kunden. Es genügt, wenn diese konkludent erfolgt und der Kunde an der Kasse den Bon in digitaler Form entgegennehmen möchte. Dabei muss der Beleg in einem standardisierten Datenformat (z. B. PDF) zur Verfügung gestellt werden und die Belegausgabe für den Kunden jederzeit kostenfrei bleiben.

Darüber hinaus muss die Ausgabe des digitalen Kassenbelegs unmittelbar im zeitlichen Zusammenhang mit der Beendigung des Kassiervorgangs erfolgen.

Vor allem in Zeiten von steigenden Energiepreisen, aber auch in Bezug auf Rohstoffpreise und Logistik (bspw. Personalmangel, gestörte Lieferketten) stellt der digitale Kassenbon eine nachhaltige und verlässliche Lösung für die Getränkebranche dar. Betrachtet man den Trend hin zu Zahlungsweisen wie Mobile Payment, so kann die digitale Lösung des Kassenbons langfristig die einzig logische Konsequenz sein. Der erste Step hin zur nachhaltigen Lösung ist bereits gemacht: Gehen auch Sie von jetzt an den nächsten Schritt beim Thema Digitalisierung!

Wir unterstützen Sie gerne bei diesem Vorhaben. Kommen Sie einfach auf uns zu!

Folgen Sie uns auch gerne hier:

Weitere Beiträge

SAVE THE DATE – PROFachHANDEL 2023

Vom 19.-20.09.2023 findet in diesem Jahr wieder die Messe PRO FachHANDEL statt: WIR SIND DABEI! Auf der Leitmesse des gesamten deutschen Getränke- und Conveniencefachhandels möchten wir Euch und Ihnen neben unserer Produktpalette und vielen Neuerungen auch unser Self-Checkout-System S22-Lite mit KI-basierter Altersverifikation präsentieren, welches deutschlandweit das erste System dieser Art für den Getränkeeinzelhandel darstellt. Kommen Sie gerne auf uns zu…

MEHR ...

Weihnachtsgrüße 2022

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende. Ein in jeder Hinsicht aufregendes Jahr. Einerseits geprägt von vielen weltweiten, unerwarteten und großen Herausforderungen, andererseits aber auch geprägt von neuer Zuversicht nach den Jahren der Pandemie. Es ist die Zeit gekommen, um das hinter uns liegende Jahr Revue passieren zu lassen, durchzuatmen und frische Energie zu schöpfen. Von Herzen wünschen wir Ihnen…

MEHR ...

+++ REMINDER +++

Vom 27.-28.09.2022 findet in der Frankenhalle - Messe Nürnberg die PROFachHANDEL 2022 statt und wir sind dabei!Neben unseren Produkten inkl. den dazugehörigen Neuerungen stellen wir an diesen Tagen auch unsere Self-Checkout-Kasse (SB-Kasse) .diSCO mit KI-basierter Altersverifikation vor, die deutschlandweit das erste System dieser Art für den Getränkeeinzelhandel darstellt.Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch vor Ort in Nürnberg!🤝

MEHR ...