ExpertERP – Effizientere Unternehmensprozesse durch eine verbesserte ERP-Nutzung
8. September 2021 | Allgemein
Defizite in der Systemnutzung erkennen und durch Aneignungsunterstützung der Anwender abstellen
Das Projekt ExpertERP, ein gefördertes Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Strukturen in der Arbeit mit ERP-Systemen zu schaffen, um Geschäftsprozesse während der mehrjährigen Nutzungsphase nachhaltig unterstützen zu können. Hierbei werden Technologien erforscht und auf Basis dessen eine Analyse des Nutzerverhaltens mit der Absicht angestoßen, organisatorische Handlungsempfehlungen zu definieren und nachhaltig umzusetzen. Wie kann Wissen nachhaltig konserviert und zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle abgerufen werden?
dicomputer begleitet dieses Projekt als Partner mit dem Ziel, die gewonnenen Ergebnisse nach der dreijährigen Projektlaufzeit bis zur Marktreife weiterentwickeln zu können, um diese anschließend in unseren Projekten zur Anwendung zu bringen. Gemeinsam mit unserem langjährigen Kunden Getränke Degenhart e.K. erproben wir die erarbeiteten Konzepte und Technologien im Praxisalltag des Getränkehandels.
ERP-Systeme als Planungs-, Steuerungs- und Koordinationsinstrumente sind in der täglichen Arbeit unserer Kunden von zentraler Bedeutung. Das Wissen über die Funktionalität eines solchen Systems geht allerdings oftmals bei Anwendern verloren, z.B. dadurch, dass Prozesse nicht täglich, sondern nur periodisch durchlaufen werden. Hinzu kommt, dass durch Fluktuation der Anwender entscheidendes Wissen innerhalb des Unternehmens verloren geht oder Anwender weitere Anwender intern anlernen und der vorhandene Wissensstand somit stagniert.
Die Folge daraus ist, dass gewisse Module nicht oder nicht vollumfänglich genutzt werden, weil diese gar nicht oder die Funktionen nur teilweise bekannt sind. Oftmals kommt es auch zu Medienbrüchen, da Prozesse außerhalb des ERP (Excel) weitergeführt werden. Die ERP-Software wird somit weit unter den eigentlichen Möglichkeiten genutzt, so dass Geschäftsprozesse nicht durchgängig und effizient unterstützt werden.
Hier der Link zur Projekt-Website: https://experterp.de/
Haben Sie Fragen zum Projekt und dessen Umsetzung? Interessiert Sie der aktuelle Entwicklungsstand? Sprechen Sie uns gerne an!
Ihr dicomputer-Team
Folgen Sie uns auch gerne hier:
Weitere Beiträge
diinfo – Das zentrale Reporting-Portal für den Getränkehandel
Das Reporting-Portal diinfo ist in dem Basisumfang unserer ERP-Lösung dicommerce enthalten und liefert Ihnen eine große Anzahl an für den Getränkehandel ausgerichteten, standardisierten Statistiken, Berichten und Analysen. Das Tool ist plattformunabhängig über kompatible Browser nutzbar. Die Statistiken können zusätzlich unkompliziert und individuell für Sie angepasst werden. Sie erhalten live und ohne weitere Updates die Auswertungen, die für Sie von Bedeutung…
Sommeraktion – Weiterempfehlen lohnt sich!
Liebe Kundin, lieber Kunde, kennen Sie jemanden, der auf der Suche nach einer neuen Software für den Getränkehandel ist? Mit unserer neuen Aktion „Kunden werben Kunden“ profitieren auch Sie! Leiten Sie uns einfach den Kontakt von Ihrer/ Ihrem Bekannten weiter. Bei erfolgreichem Vertragsabschluss erhält Ihr/e Bekannte/r ein tolles Produkt und Sie eine attraktive Prämie. Diese Aktion gilt ausschließlich bis zum…
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern! 🐰
Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest und eine erholsame Auszeit! 🐣 Ihr .dicomputer-Team