
Am Dienstag, den 29.03.2022, fand in der Aula der ehemaligen Pestalozzischule in Olpe die Abschlussveranstaltung der Neuauflage des wissenschaftlichen Schulprojekts „MINT-Pro²Digi statt. Wir freuen uns sehr, dass wir auch am zweiten Durchlauf dieses spannenden Projekts als Unternehmen teilnehmen durften.
Im Fokus des Projekts stehen interessierte Schüler:innen aller weiterführenden Schulungsformen, die Interesse daran haben, sich im Zeitraum von ca. 6 Monaten mit verschiedensten unternehmerischen Problemstellungen in Bereichen wie Modellbildung, Big Data, Optimierungen, Produktdesign u.v.m. auseinanderzusetzen. Die Schüler:innen haben somit die Möglichkeit, einen ersten Einblick in den Arbeitsalltag der partizipierenden Firmen zu erlangen. Die Universität Siegen fungierte hierbei über die gesamte Projektdauer als Konnektor zwischen Schüler:innen und Unternehmen.
Bei der Eröffnungsveranstaltung im Ende Oktober 2021 konnten sich die Unternehmen via „Speed-Dating“ den interessierten Schülern vorstellen und ihre Problemstellungen präsentieren. Im Anschluss daran haben die Schüler eine Prioritätenreihenfolge für sich festgelegt, anhand derer die Zuteilung für die einzelnen Projekte nach einem Auswahlverfahren festgelegt wurde.
Unsere Problemstellung wurde während des gesamten Projekts wie auch schon im ersten Zyklus durch unseren Auszubildenden Michael Warmuth betreut. „Getränkebestellung in Abhängigkeit der Wetterlage“ – Ziel hierbei war es, zu analysieren, ob und inwiefern regionale Wetterdaten und Prognosen im Zusammenhang mit Umsätzen von Getränkefilialen stehen.
Wir können sagen, dass auch der zweite Zyklus des MINT-Pro²Digi eine attraktive Möglichkeit zur Interaktion mit jungen, interessierten Schülern darstellt. Hinzu kommt, dass die Schüler:innen wiederum erste Eindrücke von Problemstellungen innerhalb der Unternehmen gewinnen und somit erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln konnten.
Folgen Sie uns auch gerne hier:
Weitere Beiträge
diinfo – Das zentrale Reporting-Portal für den Getränkehandel
Das Reporting-Portal diinfo ist in dem Basisumfang unserer ERP-Lösung dicommerce enthalten und liefert Ihnen eine große Anzahl an für den Getränkehandel ausgerichteten, standardisierten Statistiken, Berichten und Analysen. Das Tool ist plattformunabhängig über kompatible Browser nutzbar. Die Statistiken können zusätzlich unkompliziert und individuell für Sie angepasst werden. Sie erhalten live und ohne weitere Updates die Auswertungen, die für Sie von Bedeutung…
Sommeraktion – Weiterempfehlen lohnt sich!
Liebe Kundin, lieber Kunde, kennen Sie jemanden, der auf der Suche nach einer neuen Software für den Getränkehandel ist? Mit unserer neuen Aktion „Kunden werben Kunden“ profitieren auch Sie! Leiten Sie uns einfach den Kontakt von Ihrer/ Ihrem Bekannten weiter. Bei erfolgreichem Vertragsabschluss erhält Ihr/e Bekannte/r ein tolles Produkt und Sie eine attraktive Prämie. Diese Aktion gilt ausschließlich bis zum…
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern! 🐰
Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest und eine erholsame Auszeit! 🐣 Ihr .dicomputer-Team