Liebe Kundinnen,
liebe Kunden,
in den letzten Wochen haben uns einige Fragen zum Thema E-Rechnungspflicht und Meldepflicht für Kassensysteme erreicht, welche parallel ab dem 01.01.2025 eingeführt wird. Wir möchten daher gerne einige Fragen beantworten.
Ihre Fragen zur E-Rechnung
Versand von E-Rechnungen:
Wir befinden uns gerade in der Umsetzung der E-Rechnungsfunktionalität. Das Update wird voraussichtlich Ende November bzw. Anfang Dezember für Sie zur Verfügung stehen. Sie erhalten von uns wie gewohnt eine Dokumentation mit Erläuterungen und Aufgaben, die von Ihnen durchgeführt werden müssen.
Nach dem Update von dicommerce wird eine Mail generiert, die das menschenlesbare Rechnungsdokument im PDF-Format, sowie die geforderten XML-Informationen enthält. Es handelt sich um das ZUGFeRD-Format.
Für die Nutzung müssen Sie darauf achten, dass in den Druckeinstellungen eine E-Mail-Adresse für den Rechnungsempfang hinterlegt ist. Die Rechnungen werden unverändert beim Rechnungsdruck erzeugt und als ZUGFeRD-Rechnung angehangen. Das bedeutet, dass Sie bei allen Kunden (die in das Raster zum Empfang von E-Rechnungen fallen), und die bisher noch Papierrechnungen erhalten haben, eine E-Mail-Adresse in den Druckeinstellungen hinterlegen müssen.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre eigene Umsatzsteuer-ID in dicommerce einpflegen, sowie die jeweiligen Umsatzsteuer-IDs Ihrer Kunden.
Empfang von E-Rechnungen:
Die E-Rechnung betrifft nicht nur Ihre Ausgangsbelege aus Ihrer Warenwirtschaft, sondern auch jegliche andere Rechnung die Sie erhalten (wie zum Beispiel von Lieferanten, Versicherungen oder Telekommunikationsanbietern) und welche u.U. in der Warenwirtschaft keine Bedeutung haben.
Daher ist vorerst keine Anpassung für das Einlesen bzw. Darstellen der Rechnungen innerhalb von dicommerce geplant.
Sollten Sie die Finanzbuchhaltung Syska ProFI nutzen, gibt es ein Modul, welches Ihnen ermöglicht, E-Rechnungen direkt einzulesen, zu kontieren und zu verbuchen.
Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Für X-Rechnungen, bei denen nur ein XML-Format versendet wird, gibt es online bereits diverse Tools, welche die X-Rechnungen menschenlesbar darstellen können.
Falls Sie von anderen Lieferanten bereits ZUGFeRD-Rechnungen erhalten, können Sie diese problemlos als PDF anzeigen lassen. Ob Sie diese dann elektronisch weiterverarbeiten oder manuell buchen, bleibt Ihnen überlassen.
Wir empfehlen Ihnen für den Empfang eine zentrale E-Mail-Adresse vorzusehen und sich ggf. im Internet ein oben genanntes Visualisierungstool zu suchen, welches sowohl X-Rechnung als auch ZUGFeRD-Format darstellbar macht.
Diverse Tools sind kostenfrei nutzbar.
Sobald das dicommerce-Update freigegeben ist, informieren wir Sie wie gewohnt per Mail.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen einige Fragen beantworten.
Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr dicom-Team
Folgen Sie uns auch gerne hier:
Weitere Beiträge
diinfo – Das zentrale Reporting-Portal für den Getränkehandel
Das Reporting-Portal diinfo ist in dem Basisumfang unserer ERP-Lösung dicommerce enthalten und liefert Ihnen eine große Anzahl an für den Getränkehandel ausgerichteten, standardisierten Statistiken, Berichten und Analysen. Das Tool ist plattformunabhängig über kompatible Browser nutzbar. Die Statistiken können zusätzlich unkompliziert und individuell für Sie angepasst werden. Sie erhalten live und ohne weitere Updates die Auswertungen, die für Sie von Bedeutung…
Sommeraktion – Weiterempfehlen lohnt sich!
Liebe Kundin, lieber Kunde, kennen Sie jemanden, der auf der Suche nach einer neuen Software für den Getränkehandel ist? Mit unserer neuen Aktion „Kunden werben Kunden“ profitieren auch Sie! Leiten Sie uns einfach den Kontakt von Ihrer/ Ihrem Bekannten weiter. Bei erfolgreichem Vertragsabschluss erhält Ihr/e Bekannte/r ein tolles Produkt und Sie eine attraktive Prämie. Diese Aktion gilt ausschließlich bis zum…
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern! 🐰
Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest und eine erholsame Auszeit! 🐣 Ihr .dicomputer-Team